Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Wie schmeckt Koffein? – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Ich war eben beim Einkaufen und habe durch Zufall mal wieder die gute alte Cherry Coke entdeckt und gleich eingepackt.

Ein Blick auf die Zutatenliste ließ mich ein wenig stutzig werden:

Wasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E150d, Säurungsmittel Phosphorsäure, Aroma, Aroma Koffein

Das klingt alles soweit ok für ein Zuckerwasser mit Geschmack. Aber wie schmeckt nun Koffein und warum kommt nur Koffein-Aroma in die Cherry Coke, wenn auf der Flasche noch „koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk mit Pflanzenextrakten und Kirschgeschmack“ steht? Und wo sind die Pflanzenextrakte in der Zutatenliste?

Wikipedia meint dazu:

Reines Koffein ist unter normalen Bedingungen ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver mit bitterem Geschmack.

Paßt irgendwie nicht zum Geschmack von Cherry Coke…

Nachtrag:
„Nutze Deine Chance mit dem Code im Deckel oder sammle die Codes für Songs von iTunes!“
Was auch immer die Chance mit dem Code sein soll, ich konnte dazu auf der Homepage von Coca-Cola nichts finden.
Wer mit den Codes im Deckel etwas anfangen kann, kann sich hier bedienen:
TT7D-W99J-J016-9630

Wie schmeckt Koffein?
Markiert in:                                     

Ein Kommentar zu „Wie schmeckt Koffein?

  • 26. November 2007 um 19:02
    Permalink

    Die Codes aus den Deckeln kann man auf cokefridge.de eintragen (die Adresse sollte auch auf der Flasche stehen). 4 Stück kann man dann für einen iTunes-Song einlösen. Alternativ kann man mit jedem Code an wechselnden Gewinnspielen teilnehmen. Aktuell sind u.a. täglich mehrere iPods im Angebot.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert