Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Warum ich Beck’s hasse – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Beck’s Bier ist angesagt. Man bekommt es überall auf der Welt. Es schmeckt, wie ein Bier schmecken soll, und jeder kennt diesen Geschmack. Das ist der Vorteil von Beck’s. Der Nachteil ist, daß es bessere Biere von lokalen Brauereien gibt, die dadurch untergehen. Aber ich schweife ab…
Welcher *zensiert* Idiot Designer von Beck’s hat sich bitteschön diesen „neuen“ Bierkasten ausgedacht? Softgriff für mehr Tragekomfort ist ja schön und gut (wenn man einen Kasten mit zwei Händen trägt), aber wenn man in jeder Hand einen oder zwei Kästen schleppt, dann ist dieser Softgriff mal richtig unangenehm.
Und diese „tollen“ Kästen lassen sich nicht richtig stapeln. Beck’s-Kästen passen nur auf Beck’s-Kästen. Jeder andere Bierkasten paßt auf jeden anderen Bierkasten. Sogar Orangina- und San Pellegrino (1l) -Kästen passen auf diese normalen Bierkästen. Und 2 Saftkästen passen komischerweise auch genau auf einen normalen Bierkasten. Nur eben auf keinen Beck’s-Kasten.
Zum Glück verkaufen wir Beck’s nur an Fasching und zu Sonderevents. Ich würde durchdrehen, wenn ich das ganze Jahr über Beck’s-Bierkästen im Lager umherstapeln soll

Warum ich Beck’s hasse
Markiert in:                                 

2 Kommentare zu „Warum ich Beck’s hasse

  • 12. Juli 2007 um 9:01
    Permalink

    moin
    jetz piss dich ma nich so an du pfeife
    sei froh, das du nen job hast

    Antworten
  • 22. September 2008 um 17:55
    Permalink

    Hey ho … Thekenmeister .. hast en kleines Fehlerchen in deinem Blog^^:
    Sagst, dass nur Becks-Kästen auf Becks-Kästen passen! Stimmt aber so nicht!

    Die Kisten von Becks ham nur ne größere Unterseite, aber den gleichen oberen Umfang, wie andere. => Somit muss man die Becks-Kisten nur als unterstes hinstellen … dann passt alles! (Außerdem betrifft dies nur die 24er nicht aber die 20er!)
    Aber den Softgriff finde ich trotzdem geil und das Bier nicht zu vergessen auch! Hat was^^.

    Grüße von einem Gleichgesinnten 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu beersheeba Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert