Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Schnaps fürs Christbaumloben – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Weihnachten steht bekanntlich vor der Türe. Und mit dem Aufkommen der Weihnachtsbäume, die nun schon überall gekauft werden können, wird es in den nächsten Tagen immer mehr Gäste geben, die den Brauch des Christbaumlobens pflegen wollen. Dafür muß auch ein unbeliebterunbekannter Schnaps her. Dieses Jahr ist es Schwarze Sau, eine auf Salmiak basierende Spirituose. In Norddeutschland ist sie wohl bekannt, hier unten im Süden des Landes kennt es kaum einer. Aber wer schon kostenlosen Schnaps durchs Christbaumloben abgreifen will, soll auch etwas leiden müssen. 😉

Wer auf Lakritze oder Salmiak steht, kann sich Schwarze Sau auch selbst basteln:
Man nehme „Türkisch Pfeffer“ oder andere starke Salmiak-Bonbons, zerstosse und löse sie dann in einer Spirituose nach Wahl auf. In Norddeutschland ist Korn sehr beliebt, für alle anderen ist wohl eher Wodka die bessere Wahl. Nun nur noch ein paar Tage stehen lassen, bis sich alles aufgelöst hat und fertig ist die Schwarze Sau!

Schnaps fürs Christbaumloben
Markiert in: