Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Zigaretten: ab 18 – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Seit dem 1. September dürfen aufgrund einer Änderung im Jugendschutzgesetz, Zigaretten nicht mehr an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Zusätzlich ist nun Jugendlichen unter 18 Jahren das Rauchen in Gaststätten und in der Öffentlichkeit untersagt.

Alles kein Problem. Wäre da nicht eine winzige Kleinigkeit, die nicht ganz in das Konzept paßt: für Zigarettenautomaten gilt eine 16 monatige Übergangsfrist bis 1. Januar 2009.

Denkbar wäre dadurch folgendes Szenario:
Ein Gast (17 Jahre) trinkt gemütlich ein Bier und will dann Zigaretten haben. Ich darf sie ihm nicht bringen, weil ich sonst gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen würde. Aber er könnte sich selbst am Automaten bedienen. Nun gut, Rauchen darf er sie dann trotzdem nicht. In meinem Raucherraum könnte ich es noch kontrollieren, aber wenn er zum Rauchen vor die Türe geht, kann ich nicht auf ihn aufpassen.

Zigaretten: ab 18
Markiert in:                     

3 Kommentare zu „Zigaretten: ab 18

  • 17. September 2007 um 23:37
    Permalink

    Das Rauchverbot ist definitiv die beste Sache die je passieren konnte. Solange das auch ordentlich durchgesetzt wird (Bahnhöfe etc.). Wenn Raucher nach Freiheit verlangen, wo bitte bleibt meine Freiheit?
    Ich fände auch ein komplettes Rauchverbot in der Gastronomie nicht verkehrt.

    Antworten
  • 23. September 2007 um 16:50
    Permalink

    Und ich dachte schon der Blog ist futsch, als ich neulich die „blu.de“-Seite sehe.

    Antworten
  • 22. Oktober 2007 um 4:48
    Permalink

    Was für ein hanebüchener Unsinn. Als ob irgendein Jugendlicher durch ein solches Verbot davon abgehalten wird zu rauchen. Im Übrigen gibt es bislang nicht einen einzigen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Passivrauchen in kleinen, geschlossenen Räumen schädlich ist. In großen Räumen sowie im Freien ist ja allein die Vorstellung schon absurd. Merkt denn eigentlich niemand, dass hier ein Scheingefecht wie ein Theaterstück vorgeführt wird? Wenn der Politik TATSÄCHLICH die Gesundheit der Menschen am Herzen läge, müsste sie GANZ andere Dinge in Angriff nehmen: Eine weitreichende und repressive Regulierung der Lebensmittelindustrie, eine ebenso unnachgiebige Regulierung der Automobilindustrie, des Verkehrswesens, der Ölindustrie, der Strom- und Gasindustrie … ach, die Liste ist schier unendlich. Das geschieht aber nicht – das Gegenteil ist der Fall. Statt dessen wird auf Rauchern herumgehackt, um das medienwirksame Schauspiel „Die Politik will, dass die Menschen gesund sind“ zu inszenieren. Was für eine Farce.

    Ich bin übrigens Nichtraucherin.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu oLiGaRcH Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert