Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Zeche prellen – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Gestern kamen kurz vor Feierabend noch vier Gäste in die Bar. Sie kramten alle in ihren Taschen, holten das restliche Kleingeld heraus und zählten es auf dem Tresen. Danach kam die Frage auf, was sie dafür noch bekommen würden. Es war mehr als genug und so einigten sie sich erstmal auf ein Bier und drückten mir einen Teil ihres Münzsammlung in die Hand und fragten, ob ich es nicht komisch fände, daß sie ihr Restgeld zusammensammeln und danach ihre Bestellung richten.
Ich sehe es als normal an, daß man schaut, wieviel Geld man hat und was man sich dafür leisten kann. Wer eben kein Geld mehr hat, geht entweder zur Bank, leiht sich bei Kumpels etwas oder beendet den Abend ganz einfach.
Die vier Jungs waren der gleichen Meinung und einer leistete sich dann den Versprecher des Abends:

Andi O.: Ich habe es noch nie geschafft, die Zeche nicht zu prellen! (gemeint war: nicht zu zahlen)

Zeche prellen
Markiert in:                             

Ein Kommentar zu „Zeche prellen

  • 30. November 2007 um 17:54
    Permalink

    Ist auch ein sehr anständiges Verhalten. Ich kann die Leute auch nicht verstehen, die so etwas machen. Wenn man Ihnen am Monatsende einfach weniger Lohn auf das Konto überweist, dann halten die ja auch nicht still und sagen sich „Passt schon“ … anständig die Jungs – weiter so!

    Gruß,
    Jens

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Niffchen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert