Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
worst case – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Was habe ich für ein Glück gehabt… der worst case ist nämlich nicht eingetreten.

Die ersten beiden Gäste haben ihre Biere mit einem 50€-Schein bezahlt und der dritte dann erst mit einem 100er. „worst case“ wäre hier gewesen, wenn der 100€-Kandidat zuerst gezahlt hätte.
Trotzdem hatte ich am Ende viele große Scheine und kaum noch keine kleinen Scheine mehr (von wenigen 5€-Scheinen mal abgesehen).
Der nächste Gast hätte dann Münzrollen als Wechselgeld bekommen. Ich bin mir sicher, daß er spätestens dann in der Hosentasche oder im Geldbeutel noch einen passenden kleineren Schein gefunden hätte…

worst case
Markiert in: