Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Marlboro-Mißverständnis – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Als ich eben beim Hotelblogger die Geschichte Light ist tot las, fiel mir gleich eine Geschichte ein, die ich schon längst gebloggt haben wollte (und auch dachte, ich hätte sie gebloggt, was aber nicht der Fall war):

Ich war im Cafe des Chefs als Aushilfe täti. Ein Pärchen saß auf der Außenterasse in der Sonne. Sie wollten dann bezahlen und fragten mich, ob ich noch Zigaretten für sie holen könnte. (Er saß nämlich mit einem geschienten Bein am Tisch). Klar, ist ja kein Problem.
Er wollte eine Schachtel Marlboro Red und schaute dann zu ihr. Sie meinte nur „und Gold“. Wie ich zu dem damaligen Zeitpunkt schon wußte, gab es die Marlboro in den Versionen Red (die alten normalen Marlboro), Red and Gold (die ehemaligen Medium) und Gold (die Lights). Ich wiederholte: „Also die Rechnung und Marlbore Red and Gold“. Ja, genau.
Als ich dann wieder mit der Packung Red and Gold nach draußen kam, waren die beiden ein wenig irritiert. Sie hätten nämlich gerne eine Schachtel Marlboro Red und eine Schachtel Marlboro RedGold (Schreibweise laut Wikipedia – Marlboro, nicht „Red and Gold“, wie ich dachte). Dieses Mißverständnisses war aber kein Problem: Raucher rauchen eben doch (fast) alles, was ihnen vor die Lunge kommt.
Mit den alten Bezeichnungen wäre das nicht passiert…

Marlboro-Mißverständnis
Markiert in:                             

Ein Kommentar zu „Marlboro-Mißverständnis

  • 11. November 2006 um 17:29
    Permalink

    Um die Verwirrung zu vervollständigen, wird es Zeit für eine Zigarette nur für Rastafaris: „Marlboro Golden Dread“.

    Sprich das mal aus und Du holst wieder zwei Schachteln!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert