Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Flairbartending – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Flairbartending laut Wikipedia:

Flairbartending bezeichnet die Gesamtheit der Arbeit an der Bar. Unter anderem ist Flairbartending auch unter den Begriffen Showbarkeeping, Freestyle, Showmixen, Showbartending usw. bekannt. Hierbei wird mit Flaschen jongliert, geworfen und ein Cocktail auf künstlerische Art gemixt.

Auf Sinnfrei.com habe ich ein schönes Video gefunden, das dem Normalbürger mal bildhaft zeigt, was er sich unter Flairbartending vorzustellen hat (einfach aufs Bild klicken):

Wieviele Stunden muß der Kerl trainiert haben? Und wieviele Flaschen sind dabei schon zu Bruch gegangen?
Falls es jemand lernen will: es gibt spezialisierte Flairbartending-Shops, die Übungsflaschen aus Plastik anbieten, die identisches Gewicht wie normale Flaschen haben.

Flairbartending
Markiert in:                                     

4 Kommentare zu „Flairbartending

  • 3. Juni 2007 um 12:36
    Permalink

    Hab ich bisher nur einmal erlebt. Ich bestellte einen Cocktail, der Barkeeper schleuderte das Glas hoch, so dass es sich in der Luft drahte – und dann auf der Theke zerschellte ;D
    Er hat mich verzeihend angeguckt, mit den Schultern geguckt und ein neues genommen. Wobei ich an seiner Stelle etwas beunruhigt gewesen wäre, war ein Beachclub und er hatte nur Badehose und FlipFlops an.
    Später klemmte er sich dann den Mixbecher in seine Badehose und mixte mit Hüftschwung 😉

    Antworten
  • 27. Juli 2010 um 11:40
    Permalink

    Ich würde das auch eher mal mit Übungsflaschen ausprobieren. Zufällig kenne ich einige Flair-Barkeeper und weiß, wie oft die Flaschen beim Üben aus der Hand fallen 😉 Aber nicht aufgeben! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu gecekusu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert