Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
EM-freie Zone – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Ich arbeite in einer EM-freien Zone. Und ich bin froh darüber. Keine grausam klingenden Fan-Gesänge (insbesondere dieses grausame „Schland! Deutschland!“), keine Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Fangruppen und kein Aufschreien bei jeder noch so kleinen Torchance für die favorisierte Mannschaft. Insgesamt ein wirklich angenehmes Arbeiten, genau wie damals bei der letzten WM.
Nur sehr wenige Gäste (kann man an einer Hand abzählen) fragen nach einem Fernseher. Der Großteil ist froh darüber, daß kein Fußball nebenher läuft. Wahrscheinlich genau wegen der oben genannten Gründe.

Überall wird mit „Public Viewing“ und „Fußball live – alle Spiele“ geworben. Selbst die Stadt Ulm bietet dieses Jahr auf dem Münsterplatz kein Public Viewing an, nachdem es bei der WM so gefloppt ist (zu hohe Standmieten für die Freß- und Saufstände; zu hohe Preise für die VIP-Boxen, die zum Teil kurz nach dem Start wieder abgebaut wurden, weil sie keiner mieten wollte; teilweise defekte Video-Wand).
Als alter Anglizismen-Hasser gefällt mir „public viewing“ sowieso nicht. Bestatter Tom klärt nun auf, was Public Viewing wirklich ist. Das gibt der Angelegenheit doch einen ganz anderen Aspekt!

Also: auf zum Public Viewing und danach gemütlich Harold and Maude anschauen.

EM-freie Zone
Markiert in: