Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Der Fahrer und die Trinker – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Alkohol trinken und Autofahren verträgt sich nicht. Deswegen gibt es Busse, Taxen und Freunde, mit denen man wieder sicher nach Hause kommt.

Nun habe ich sehr oft folgende Situation erleben dürfen müssen:
Eine Gruppe von Gästen ist unterwegs und feiert sehr ausgelassen. Der Fahrer der Gruppe verbringt den Abend über mit ein bis zwei Cola, Wasser oder anderen Softdrinks. Ab und zu auch ein alkoholfreier Cocktail. Der eine „erträgt“ seine angetrunkene Freunde nüchtern besser als der andere. Auf jeden Fall ist es eine Einschränkung, egal ob er nun selbst gerne trinken würde oder nie (oder selten) Alkohol trinkt.
Wenn es nun ans Bezahlen der Rechung geht, ist mir aufgefallen, daß der Großteil der Fahrer seine Rechnung immer selbst zahlt.

Warum muß nun der Fahrer seine Drinks selbst bezahlen? Er stellt sich und sein Auto zur Verfügung und nimmt sich die Zeit, die anderen nach Hause zu fahren. Ich finde, da sollten die Freunde zusammenlegen und zumindest die Zeche des Fahrers übernehmen. Aber soviel Anstand haben wohl immer weniger.

Wie ist es bei Euch? Muß der Fahrer selbst bezahlen? Oder ist jedes Mal ein anderer mit Chauffeur-Dienst an der Reihe? Hat der Fahrer einen anderen Bonus?

Der Fahrer und die Trinker
Markiert in: