Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Biermischgetränke und die Folgen – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Inzwischen habe ich mich schon mehrfach darüber ausgelassen, was ich von Biermischgetränken halte. Nun bin ich heute im aktuellen Mixology-Magazin über einen Beitrag über Biermischgetränke gestolpert. Biermischgetränke machen 6% des Gesamtbiermarktes in Deutschland aus. Um diese 6% kloppen sich also diverse Brauereien mit immer neuen Kreationen. Die bekanntesten Neueinsteiger für diesen Sommer sind wohl Beck’s Ice, Cola Libre von Bitburger und V+Apple (mit Ginger) von Veltins.
Helmut Adam stellt dort die Frage, ob sich irgendwann ein Biermischgetränk zum Standards in Bars entwickeln kann. Doch diesen Standard gibt es meiner Meinung nach bereits: das gute alte Radler. Leckeres kühles Bier mit spritziger Zitronenlimonade. Es ist das einzige Biermischgetränk, das ich freiwillig trinke.

Doch ich schweife ab. Bier zu mischen, ist ein Frevel. Nicht umsonst haben wir bald seit 500 Jahren ein Reinheitsgebot, das uns vor Schlimmeren bewahrt.
Carlsberg hat nun einen Werbespot gemacht, das (in Anlehnung an die bekannten Mentos-Cola-Experimente) zeigt, was passiert, wenn man versucht, Bier zu mischen.

Bühne frei für „Carlsberg mit Mentos“:

Biermischgetränke und die Folgen
Markiert in: