Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Pimp my Bloody Mary – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Einer meiner Gäste erzählte, daß in seiner WG sich jeder neue Besucher einer kleinen Prozedur unterwerfen muß: eine kleine Messerspitze einer ziemlich scharfen Soße (650.000 Scoville, Tabasco liegt so bei 2.500-5.000) probieren. Sofort hatte ich die Idee, mit dieser Soße Bloody Mary zu modifizieren. Und so kam es, daß er beim nächsten Besuch diese Soße mitbrachte.
Die klassische Bloody Mary besteht aus Wodka, Tomatensaft, Zitronensaft und Worcestershiresauce und wird dann mit (Sellerie-)Salz, Tabasco und Pfeffer abgeschmeckt. Statt Tabasco habe ich dann einfach einen(!) Tropfen dieser Soße in die Bloody Mary gerührt. Es war höllenscharf, genau wie geplant 😉
Und wo wir schon am pimpen waren, ging es auch gleich weiter. Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß man die Bloody Mary mit Meerrettich verfeinern könne. Und ich war von dem Ergebnis positiv überrascht. Bloody Mary mit Meerrettich ist wirklich lecker und hat einen deutlich abgerundeteren Geschmack als die normale Variante.

Hier nun die komplette Bloody Mary mit Meerrettich:
Zutaten:

  • 5cl Wodka
  • 15cl Tomatensaft
  • 1cl Zitronensaft
  • 1/2 TL Worcestershiresauce
  • 1/2 TL Meerrettich
  • Tabasco (wahlweise schärfere Soße für „richtige Männer“)
  • Pfeffer
  • Sellerie-Salz

Zubereitung:

  • Damit sich der Meerrettich gut verteilen kann, Wodka, Tomaten-, Zitronensaft und Meerrettich in einen Shaker mit zerkleinertem Eis geben und langsam schütteln.
  • In ein gekühltes Longdrinkglas abseihen.
  • Tabasco, Sellerie-Salz und Pfeffer im Glas nach Geschmack verrühren. Zum Rühren und als Dekoration eignet sich wunderbar Stangensellerie

Wohl bekomm’s!

Pimp my Bloody Mary
Markiert in:                                             

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert