Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Eichstrich und Logos auf Gläsern – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

2 Kommentare zu „Eichstrich und Logos auf Gläsern

  • 18. März 2007 um 12:11
    Permalink

    Es heisst Füllstrich, einen richtigen Eichstrich könnte man gar nicht bezahlen…

    Antworten
    • 19. März 2007 um 13:58
      Permalink

      Du hast Recht.
      http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1995/0110/none/0093/index.html

      Wie Dieter Baumgarten vom Landesamt für Meß-und Eichwesen mitteilt, gibt es den Eichstrich an Gläsern heutzutage nicht mehr. Diese Linie werde fälschlicherweise als Eichstrich bezeichnet. „Richtig muß es aber Füllstrich heißen, da die Markierung an Gläsern lediglich die entsprechende Füllmenge kennzeichnet“, erklärt Baumgarten.

      „Wäre die Linie tatsächlich ein Eichstrich, so wie er vor mehreren hundert Jahren eingeführt wurde, müßte die sogenannte Eichstrichbehörde des Landes jedes einzelne Glas prüfen und einen Stempel dahinter setzen.“

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert