Ich hoffe mal, daß der Mega-Ansturm von Junggesellinnen- und Junggesellenabschieden nun langsam abebbt. Zumindest gehe ich davon aus, weil der Großteil sich wohl am 7.7. ins Unglück stürzen das JA-Wort geben wird. Tendentiell ist der 20. Juli aber auch nicht
Mist, elendiger
Ich schreibe einen neuen Beitrag und schwupps, verschwindet mein Beitrag „10 Tipps wie man es schafft, sich als Gast erfolgreich unbeliebt zu machen„. Mal sehen, wo ich den nun wieder herbekomme (inkl. der wirklich guten Kommentare)! Nachtrag: Eine halbe Stunde
Freak-Week
Oh Mann, meine Gäste! Gestern und vorgestern kam ich mir vor wie ein Opfer eines Flashmobs. Thema des Flashmobs am Mittwoch: Bier und Biermischgetränke Es kamen reihenweise neue Leute in die Bar, die nur Bier und Biermischgetränke bestellten. Dabei kam
das allwöchentliche Metro-Ärgernis
Zum Glück kenne ich keinen Metro-Mitarbeiter persönlich. Wahrscheinlich könnte man mit Metro-Insiderwissen und Kundenspäßchen ein ganzes Blog füllen. Mir reicht es schon, mich fast wöchentlich über die Metro aufzuregen! Eine kleine Chronik: 2. April 2007: Die Metro Neu-Ulm hat es
10 Tipps, wie Du Dich als Gast erfolgreich unbeliebt machst
Ich mag meine Gäste. Die meisten sind freundlich und wissen sich zu benehmen. Der Gast ist schließlich nicht König, sondern „nur“ Gast. Er wird so behandelt, wie er sich verhält. Ich würde wohl durchdrehen, wenn es wirklich Gäste gibt, die
Gin Tonic
Gin Tonic ist einer der Klassiker unter den Longdrinks. Er besteht aus 4cl Gin (Spirituose auf Wacholder-Basis), Eiswürfeln und wird mit Tonic Water (chininhaltige Bitterlimonade) aufgegossen. Für den Trinkgenuß ist nun nicht nur die Wahl des Gins entscheidend. Es gibt