Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Interessantes für Bier- und Whisky-Trinker – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Heute gibt es gleich zwei interessante Nachrichten für Bier- und Whiskyliebhaber:

  • Bier trinken gegen Krebs
    Im Hopfen haben Wissenschaftler einen Inhaltsstoff namens Xanthohumol gefunden, der in der Krebsforschung vielversprechende Ergebnisse erzielt hat.
    Leider ist er in so geringen Mengen im Bier vorhanden, daß man pro Tag 800 Liter Bier trinken müßte, um eine präventive Wirkung gegen Krebs zu erzielen.
    Bierspot.de – Hopfenanbau: Wirkstoff Xanthohumol – So kann Bier vor Krebs schützen
  • Whisky aus der Antarktis
    Sir Ernest Shackleton hinterließ bei einer Antarktis-Expedition im Jahr 1908/1909 zwei Kisten Mackinlay-Whisky. Diese beiden Kisten haben 2006 Mitarbeiter des Antarctic Heritage Trust unter der Hütte von damals im Eis wiederentdeckt. Im nächsten Januar sollen die Whisky-Flaschen geborgen werden.
    Die Flaschen werden nie auf dem Markt erscheinen, denn der Antarctic Heritage Trust will die Flaschen lediglich bergen, in Neuseeland begutachten und konservieren und dann wieder zurückbringen. Unklar ist auch noch, ob der Hersteller Whyte & Mackay, dem die Marke Mackinlay gehört, überhaupt eine Probe davon bekommt.
    Zeit.de -Verschollener Whisky on the rocks

Und wenn wir schon in so eiskalten Regionen sind, noch eine Kleinigkeit aus der Abteilung „Sinnloses Wissen“:

Der Begriff Eisflüstern bezeichnet ein Geräusch, das bei ca. Minus 42 Grad Celsius beim Ausatmen entsteht. Die hierbei in der Atemluft enthaltene Feuchtigkeit gefriert bei der extremen Kälte sofort zu winzigen Kristallen. Diese verursachen dieses sehr eigentümliche Geräusch.
Wikipedia – Eisflüstern

Interessantes für Bier- und Whisky-Trinker
Markiert in: