Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Indiana Jones 4 – das war’s – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Ich gehe eher selten bis gar nicht ins Kino. Mein letzer Besuch im Kino war damals Spiderman. Der nächste Film, den ich unbedingt sehen wollte, war dann im Herbst „Postal„. Dieser wurde aber im Umkreis nirgends gezeigt, weil die Kinobetreiber meinten, sie müßten den Film von Uwe Boll boykottieren. Naja, egal. Dafür habe ich nun einen netten Aufsteller davon bei mir rumstehen.

Der nächste Film, den ich unbedingt sehen wollte, ist bzw. war „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“.
Heute morgen habe ich nämlich beim Fefe (sehr lesenswertes Blog übrigens) folgenden Eintrag gefunden:

Ich habe mir ja neulich Indiana Jones 4 im Kino angeguckt, und da gab es am Anfang einen Sound-Aussetzer. Das Kino war sauer, aber weil sie ihn schnell gefixt haben, hat keiner was gesagt danach. Offenbar war das kein Aussetzer sondern Paramount macht so Watermarking. Die Idee wäre dann, dass sie anhand der Aussetzer erkennen, in welchem Kino das abgefilmt wurde. Krasse Scheiße. In dem Artikel sprechen sie von mehreren Aussetzern, mir ist nur einer aufgefallen. Aber zutrauen würde ich es ihnen ja. Die haben echt ein Rad ab da bei der Content-Mafia.
Fefe – Indiana Jones – Tonaussetzer

Weitere Infos dazu unter: Releaselog und gHacks

Ja geht es denn noch? Ich zahle dafür, daß ich einen bewußt verkrüppelten Film vorgeführt bekomme? Auf der dazu erscheinenden DVD gibt es auch noch einen „Bonus-Vorspann“, in dem der Käufer erstmal als Raubkopierer abgestempelt wird. Klasse Ideen, liebe Film-Industrie! Und sich dann auch noch über schwindende Zuschauerzahlen aufregen.

Ich werde Indiana Jones 4 jedenfalls nur sehen, wenn er mir mal zufällig in die Finger gerät und vielleicht 2009 mal wieder ins Kino gehen.

Indiana Jones 4 – das war’s
Markiert in: