Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
der erste Shaker? – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

möglicherweise der Ur-Shaker

Diesmal ist es keines meiner Bilder-Rätsel, sondern ein wenig Cocktail-Geschichte. Auf dem Bild ist ein zusammengestecktes Becherpaar zu sehen, das unverkennbar eine deutliche Ähnlichkeit zu den Cobbler-Shakern besitzt,

Jared Brown vom Museum „Exposition Universelle des Vins et Spiritueux“ fand dieses Exemplar auf der Ausstellung „The Art of Drinking“ im Victoria and Albert Museum in London. Es stammt aus Augsburg (die weltbekannt Cocktail-Metropole aus dem 16. Jahrhundert) und das Enstehungs-Alter wird auf 1595-1600 datiert.

Mehr ist nicht bekannt und Jared fragt sich nun, ob dieses Exemplar damals schon als Ur-Shaker benutzt wurde oder ein Vorgänger eines der ersten Shaker ist. Sachdienliche Hinweise (vielleicht nicht speziell zu diesem Becherpaar, sondern auch zu anderen alten Becherpaaren) bitte an jaredbrown1 [at] mac.com.

Übrigens: der dreiteilige Cobbler-Shaker wurde 1872 in den USA als Patent eingetragen. Also lange nach diesem (möglichen) Ur-Shaker. Ich bin schon gespannt, ob nun noch mehr Hinweise auf ähnliche Objekte bei Jared eingehen.

In diesem Sinne: Prost!

via: Helmut Adam vom Mixology

der erste Shaker?
Markiert in: