Flairbartending laut Wikipedia: Flairbartending bezeichnet die Gesamtheit der Arbeit an der Bar. Unter anderem ist Flairbartending auch unter den Begriffen Showbarkeeping, Freestyle, Showmixen, Showbartending usw. bekannt. Hierbei wird mit Flaschen jongliert, geworfen und ein Cocktail auf künstlerische Art gemixt. Auf
Peinlichkeiten
Eine kleine Anekdote vom Wochenende: Am Samstag fand bei mir ja eine Exklusivveranstaltung und dafür mußte der Nebenraum hergerichtet werden, der ansonsten nämlich nicht bewirtschaftet wird. Also ist der Chef am Freitag nachmittags mit mir in die Bar gefahren. Wir
Unglaublich
Es ist wirklich unglaublich. Da komme ich Sonntag früh gegen 7 Uhr in eine Bar zur After Hour und wer steht strahlend hinter der Theke? Die Beste! Zur Erinnerung: 22 Tage zuvor hatte sie einen Sturz aus 4,36m Höhe und
Event-Ankündigung: 1. ULMER DODGE PROMIBOXEN
Nachdem mich mein „Lieblingstrainer“ Jürgen Grabosch (O-Ton: „Heiko, ich bin Dein einziger Trainer!“) nicht nur im Training hart rannimmt, sondern mich nun auch noch nötigt, hier mehr zu schreiben, kommt nun die Ankündigung des Promi-Boxens: Großes Gastro/Szene-Promiboxen am So. 10.
Event-Ankündigung: Ü30 Platin Party
Die Ankündigung von Parties und Events ist nunmal nicht Sinn und Zweck dieses Blogs. Ohne Ausnahmen wäre die Welt zu langweilig. Bei meinem samstäglichen Rundgang durch die Stadt bin ich am Ende noch bei einem Kollegen in einer Gaststätte gelandet,
Die Kaffeemühle
Das Prinzip einer Kaffeemühle ist ja relativ simpel: oben kommen geröstete Kaffeebohnen rein und unten kommt gemahlenes Kaffeepulver heraus. Folglich ist es verkehrt, wenn man oben schon Pulver reinschüttet. Aber komplett falsch ist es, dort Kakaopulver reinzuschütten! Der Kommentar der