Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Bierumsatz – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Es gibt wohl mehrere Arten, den Bierumsatz zu bestimmen:

  • die normale Art: In der Buchhaltung/im Einkauf nachfragen, wieviel denn nun bestellt und/oder geliefert wurde.
  • die einfache Art: beim Lieferanten anrufen und sich die Zahlen durchgeben lassen (spart Arbeit)
  • die unkonventionelle Art: Man nimmt die Sonderaktion von Paulaner, die für 160 gesammelte Kronkorken einen gravierten Krug verspricht und sammelt. Dann zählt man „nur“ noch die Kronkorken, indem man 10er-Türme bastelt und extrapoliert diesen Wert, da die Deckel nur auf den Hellen ( Original Münchner Hell) waren. Das ist mit Sicherheit eine der ungenauesten Methoden, macht aber viel Spaß, besonders wenn dann der Tresen mit zig Kronkorkentürmchen voll ist.
Bierumsatz
Markiert in:                         

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert