Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Aamen California – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Aamen? Da war doch mal was? Das war doch dieser gelbe Likör, der nach ein paar Wochen seine Farbe verändert hat und in einem herrlichen grau erstrahlte. Jörg Meyer hat ein paar nette Bilder veröffentlicht, wie man Aamen Gold wunderbar verwenden kann.

Durch Zufall bin ich heute wieder auf deren Homepage gelandet und sie haben ein neues Produkt:

Aamen California
Die Essenz aus erlesenen Cranberries, reinem Bergquellwasser, feiner Süße und 16% Alkohol.

Cranberries und Kalifornien? Ich hatte irgendwo im Hinterkopf die Information, daß Cranberries aus Kanada kommen. Und auch Wikipedia ist da meiner Meinung:

Die natürliche Heimat der Kranbeere liegt in Hochmooren im östlichen Nordamerika; das Verbreitungsgebiet reicht von New Brunswick und Neufundland in Kanada südlich bis zu den US-Bundesstaaten North Carolina, Tennessee und Virginia.
Wikipedia – Großfrüchtige Moosbeere

Wer nun in Erdkunde aufgepaßt hat, weiß, daß Kalifornien an der Westküste der USA liegt. Da hat wohl wieder einer der Entwickler ein wenig gepennt.

Demnächst gibt es dann Aamen Australia mit erlesenen Marula-Früchten. 😉

Aamen California
Markiert in: