Wow, ich habe schon seit 1,5 Jahren nicht mehr über unsere Metro gebloggt! Das bedeutet aber nicht, daß nichts passiert ist. Damals waren meine Beiträge eher negativ ausgerichtet. Wer sich das Elend antun möchte, bitteschön: alle Metro-Beiträge. Seit damals hat
Mehrweg-Spirituosen

Vor knapp einem Monat schrieb ich noch ganz großspurig: Und die Unterscheidung ist auch nicht schwer: Spirituosenflaschen ab in die Altglaskiste, den Rest in die Getränkekisten. thekenmeister.de – verpeilte Mitarbeiter Das stimmt so aber nicht. Denn es gibt Mehrweg-Spirituosen-Flaschen! Ein
der ultimative Blender
Man nehme: 4cl Rum eine Baby-Ananas eine Kokosnuß Eis Alles in einen Blender geben, Knopf drücken… und fertig ist die Pina Colada. Das klingt ein wenig unglaublich, scheint mir aber sehr wohl möglich. Über die Folge „Die stärksten Maschinen der
Gymnastik im Service
Die verpeilteste aller verpeilten Service-Mädels hat sich bald schon hier eine eigene Kolumne verdient. Wer als regelmäßiger Leser nicht weiß, wen ich meine, hier ein paar Vorabinfos: Sie „wollte“ Bestellungen auf der Terrasse aufnehmen, obwohl diese nicht aufgebaut war: Bestellungen
Ausgeben von Münzrollen für Dummys
Mal ein kleiner Exkurs, wie bei mir das Kleingeldholen so abläuft: Ich gehe in der Bank an den Schalter und erkläre, welche und wieviel Münzrollen ich gerne hätte. Dann lege ich den gleichen Wert in Scheinen auf den Tresen. Der
das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Bier

Bierflaschen haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt und auch die 5l-Partyfässer tragen ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Nun ist mir aufgefallen, daß unsere Bierfässer (30 und 50l) kein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen. Auf ihnen ist lediglich vermerkt, wann das Faß abgefüllt wurde. Aus Interesse fragte ich bei