Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Knabbergebäck mit Sellerie und Senf – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Aus der Zutatenliste meiner Cocktail-Snacks:

Zutaten:
Weizenmehl, pflanzliches Fett, Salz, pflanzliches Öl, Weizenstärke, Malzextrakt, Glukose-Fructose-Sirup, Säureregulator (E524), Backtriebmitel (E503) Mohnsaat, Süßmolkepulver, Buttermilchpulver, Zucker, Sesamsaat, Emulgator (E471) Hefe, Hefeextrakt
Kann Spuren von Sellerei und Senf enthalten.
(Hervorhebung von mir)

Warum verwendet man dort Hefe und Hefeextrakt? Und wie können dort Spuren von Sellerie und Senf reinkommen? Und warum muß das deklariert werden? Fragen über Fragen…

Knabbergebäck mit Sellerie und Senf
Markiert in:                             

2 Kommentare zu „Knabbergebäck mit Sellerie und Senf

  • 17. Februar 2007 um 1:54
    Permalink

    weil in den maschinen, in denen DIESES gebaeck verarbeitet wurde, auch ANDERE $produkte hergestellt werden. in diesen $produkten sind dann sellerie oder senf die zutaten.

    und sei es nur ein laufband, welches „geshared“ wird. oder die rutsche zur verpackung, oder oder.

    Antworten
    • 17. Februar 2007 um 16:02
      Permalink

      Danke für die Erklärung! Fraglich ist nun nur noch, warum Sellerie und Senf ausgezeichnet werden müssen. Vielleicht wegen Allergikern?
      Wahrscheinlich wegen irgendeiner „sinnvollen“ Inhaltsstoffeangabenverordnung…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Thekenmeister Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert