Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the apt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jetpack domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain spacious wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01ada0d/thekenmeister.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Bierzähler – Der Thekenmeister – Blog eines Bartenders

Etwas Vergnügliches zum Wochenende:

Oft ist so, daß man gemütlich in einer Runde sitzt und genüßlich ein Bier nach dem anderen konsumiert. Dabei kann es schon passieren, daß man in der Geselligkeit einen Überblick über die getrunkenen Biere verliert.
Bei Wolfgang Back habe ich nun ein nettes (uraltes) Patent gefunden, daß den ambitionierten Biertrinker in seinem Tun unterstützt: Selbsttätige Zähleinrichtung an Biergläsern (von 1890)

Patentanspruch:
An einem Bierglas eine selbsttätige Bierzähleinrichtung welche aus einem beweglichem, dem Druck der Flüssigkeit nachgebenden Boden b gebildet ist, an dem sich eine Vorrichtung zur Fortbewegung eines Sperrrades befindet, welches mit einer Nummernscheibe in Verbindung steht.

Eine wirklich geniale Erfindung, die sich leider nicht durchgesetzt hat. Vielleicht ist es auch besser so. Mit den Hygiene-Vorschriften läßt es sich jedenfalls nicht vereinbaren, daß ich die gebrauchten Gläser wieder an den Zapfhahn halte.

Bei mir zählt lieber weiterhin das Kassensystem. Wahlweise verrichtet auch die Strichliste auf dem Bierdeckel noch gute Dienste.

Bierzähler
Markiert in: